Schritt 1: Selbstverpflichtungserklärung
Mit Zustimmen der Selbstverpflichtungserklärung stehen wir als Unternehmen und Betrieb für
folgende Punkte ein:
Wir entfalten die Potenziale unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Beitrag einer jeden Mitarbeiterin und eines jeden Mitarbeiters trägt zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Deshalb setzen wir auf Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung. Die Förderung der Anerkennung von Berufsabschlüssen und bedarfsgerechte Angebote zur Anpassungsqualifizierung stellen dabei z.B. Instrumente unserer Personalentwicklungsarbeit dar.
Wir leben Vielfalt.
Wir betrachten die individuelle Verschiedenheit und Herkunft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kostbares Gut. Dank der Vielfalt unserer Belegschaft steigern wir die Kreativität in unseren Arbeitsprozessen und führen Erfolge herbei, die ohne diese Heterogenität nicht möglich wären. Darüber hinaus stehen wir für eine sozial gerechte Gesellschaft ein und leisten mit dieser gelebten Haltung einen Beitrag hierzu.
Wir fördern eine Beziehungskultur des Vertrauens und der Wertschätzung.
Motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Grundvoraussetzung für unseren Erfolg und Teil unseres Selbstverständnisses als Unternehmen. Wir pflegen deshalb ein respektvolles Miteinander, das sich in unserer alltäglichen Kommunikation, in der gegenseitigen Wertschätzung und unserer Zusammenarbeit wiederfindet.
Indem Sie auf "weiter" klicken, versichern Sie, dass Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen.
Weiter